- Vance
- Vance[væns], Cyrus Roberts, amerikanischer Politiker, * Clarksburg (West Virginia) 27. 3. 1917, ✝ New York 12. 1. 2002; Jurist, schloss sich der Demokratischen Partei an; ab 1957 in verschiedenen politischen Funktionen, u. a. 1957-60 militärischer Berater des Senats, 1962/63 Heeresminister, 1964-67 stellvertretender Verteidigungsminister; 1967-69 als Sonderbotschafter von Präsident L. B. Johnson u. a. Unterhändler bei den Friedensverhandlungen über Vietnam in Paris. Ab 1977 Außenminister, setzte sich Vance für Entspannung im Verhältnis zur UdSSR und für Rüstungskontrolle ein; er plädierte für stärkere wirtschaftliche Förderung der Dritten Welt und eine allgemeine Stärkung der Menschenrechte. 1980 trat Vance aus Protest gegen den Versuch zur gewaltsamen Befreiung amerikanischer Geiseln in Teheran zurück. 1989-91 war er Vorsitzender des Board of Governors der Federal Reserve Bank of New York; wiederholt außenpolitischer Vermittler im Auftrag der UNO, u. a. 1991-93 im Jugoslawienkonflikt (im Oktober 1992 Vorlage des »Vance-Owen-Friedensplans« auf der Genfer Jugoslawienkonferenz, Genfer Konferenzen 9).Schrift: Hard choices (1983, Autobiographie).
Universal-Lexikon. 2012.